STANDING STILL DOESN'T CHANGE ANYTHING. THAT'S WHY WE'RE ALWAYS ON THE MOVE. AND IN CONVERSATION.

all articles

Year
Perspectives
Actions
Sprind Image

Sprind podcast

The letterpress, antibiotics and the internet - these are innovations that have changed our lives in a flash. But what are the breakthrough innovations of our time? How do they emerge? And who is pushing them forward? In our podcast, we are looking for answers to these questions with our host Thomas Ramge and talk to people who are rethinking the way we do things.

Year

#114 Stefan Valentin (3.11.2025)

50:48

Welchen Weg genau nehmen unsere Daten in Mobilfunknetzen, wenn wir unser Smartphone nutzen? Wie abhängig sind wir Europäer dabei von Huawei? Und wie könnten Mobilfunknerds mit Open Source die Netze im großen Stil sicherer und souveräner machen? Unser Host Thomas Ramge spricht mit Prof. Dr. Stefan Valentin, Co-Gründer des Darmstädter Start-ups Open Radio Systems.

#113 Tori Wiederhöft (20.10.2025)

31:17

Lassen sich Klimaanlagen deutlich energieeffizienter bauen? Wie viele Hitzetote könnten günstige Klimaanlagen verhindern? Und wie treibt man eine solche Mission in einem innovativen Promotionsprogramm voran? Unser Host Thomas Ramge spricht mit Tori Wiederhöft, Doktorandin und Gründerin in spe im Venture Science Doctorate.

#112 Jano Costard (6.10.2025)

36:00

Was war der erfolgreichste Innovationswettbewerb der Geschichte? Welche Challenge der SPRIND ist grandios gescheitert? Welche Rolle können europäische Innovationswettbewerbe künftig spielen? Unser Host Thomas Ramge spricht mit Dr. Jano Costard, Head of Challenges bei SPRIND.

#111 Johannes Kotte (22.9.2025)

50:19

Wie schädlich ist Lärm für unsere Gesundheit? Wie sehen radikal bessere Materialien zur Dämmung von Schall und Vibrationen aus? Und was passiert, wenn ein Ex-McKinsey-Berater auf einen herausragenden Erfinder trifft? Unser Host Thomas Ramge spricht heute mit: Dr. Johannes Kotte, Co-Gründer von Absora.

#110 Zarah Bruhn (8.9.2025)

34:17

Was sind soziale Innovationen? Wie lässt sich ihre Wirkung messen? Und wie kann Deutschland in fünf Jahren zehn Social Unicorns hervorbringen? Unser Host Thomas spricht heute mit: Zarah Bruhn, Günderin von Social Bee und Innovationsmanagerin für soziale Innovationen bei SPRIND.

#109 Albert Wenger (25.8.2025)

44:46

Wie sieht die Welt nach dem Kapital aus? Warum schreibt ein Risikokapital-Investor Bücher? Und wie bereitet eine deutsche Dorfkindheit auf ein Tech-Leben in New York vor? Unser Host Thomas Ramge spricht mit dem deutsch-amerikanischen Venture-Kapitalisten und Tech-Vordenker Dr. Albert Wenger.

#108 Heidemarie Krüger (11.8.2025)

39:56

Was können neuromorphe Chips besser als Silizium-Chips? Welche Tricks haben sie sich vom menschlichen Gehirn abgeschaut? Und für welche Anwendungen sind sie besonders geeignet? Unser Host Thomas Ramge spricht mit Prof. Dr. Heidemarie Krüger, Quantenoptikerin und Co-Gründerin des Dresdner Chip-Start-ups TECHiFAB.

#107 Markus Zweckstetter (28.7.2025)

40:24

Wann kommt endlich ein wirksame Medikament gegen Alzheimer? Warum lassen sich neurodegnerative Krankheiten nach wie vor kaum heilen? Und wie sind die jüngsten Meldungen zu Therapieerfolgen bei der Verlangsamung von Demenz wissenschaftlich einordnen? Unser Host Thomas Ramge spricht mit Prof. Dr. Markus Zweckstetter, Teilchenphysiker, Biochemiker und Gründer des Biotech-Startups brain qr therapeutics.

Send Email
LinkedIn
Instagram
Youtube
X (Twitter)
Bluesky
Mastodon
Newsletter
When signing up for the SPRIND newsletter, our general privacy statement applies.
SprinD GmbH, Lagerhofstr. 4, 04103 Leipzig, info@sprind.org