TREFFEN SIE UNS IN REAL LIFE ODER VIRTUELL. AUF JEDEN FALL PERSÖNLICH.

00:00

VERANSTALTUNGS-
KALENDER

27. Mai 2025, 07:0016:00

BERLIN

Anmelden

Re:publica 2025

SPRIND auf der re:publica! Europas größtes Festival für die digitale Gesellschaft bringt Vordenker:innen, Macher:innen und Institutionen aus Politik, Technologie und Zivilgesellschaft zusammen. Mit im SPRIND-Gepäck: Die European Digital Identity Wallet (EUDI-Wallet).

Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) und dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) wird Dr. Torsten Lodderstedt in einer moderierten Keynote zeigen, wie aus politischer Vision, technologischer Sicherheit und mutiger Innovationskultur eine Infrastruktur entsteht, die allen gehört – und Europas digitale Souveränität sicherstellt. In zwei ergänzenden Lightning Talks werfen wir zudem einen noch tieferen Blick in das Projekt. Am Pop-up-Stand könnt ihr den gesamten Tag mit dem SPRIND-Team sprechen und eure Ideen und Fragen einbringen.

Mehr Informationen und Tickets

3. Juni 20254. Juni 2025

LEIPZIG

Anmelden

TI-SUMMIT

Der TI-SUMMIT bringt Expert:innen, Unternehmen und Entscheidungsträger:innen zusammen, um die Zukunft der Telematikinfrastruktur (TI) und der Digitalagentur Gesundheit gematik GmbH zu gestalten. Im Fokus stehen Themen wie ePA, E-Rezept, TIM, KIM, TI-Anbindung, digitale Identitäten und Forschungsdaten. Hochkarätige Keynotes, Diskussionen und Workshops bieten eine Plattform für Innovation und Vernetzung in der digitalen Gesundheitsversorgung.

Als Impulsgeber für bahnbrechende Technologien ist SPRIND mit Dr. Torsten Lodderstedt vertreten. Als Lead Architect des German EUDI Wallet Projekts spricht er über innovative digitale Identitäten und ihre Bedeutung für die TI.

Mehr Informationen und Tickets

17. Juni 202518. Juni 2025

LEIPZIG

Anmelden

MACHN25

SPRIND auf dem MACHN25! Das Festival für Tech, Business und Art steht für mitteldeutsche Innovationskraft, Kreativität und Machertum – und bietet Gründer:innen, Start-ups, Unternehmen und Kreativen eine Plattform für überregionales Networking, Wissenstransfer und inspirierenden Austausch in der historischen Location der Leipziger Baumwollspinnerei.

Thomas Ramge, Host des SPRIND Podcasts, wird live vor Ort mit Prof. Dr. Heidemarie Krüger, Leiterin der Forschungsabteilung Quantendetektion am Leibniz-Institut für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT), erörtern, wie ein neuromorpher Chip die Industrie unterstützen könnte. Zudem wird er mit Markus Zweckstetter, Forschungsgruppenleiter, Professor an der Universität Göttingen und Gruppenleiter am Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen, über seine vielversprechende Alzheimer-Forschung sprechen.

Mehr Informationen und Tickets

29. Juni 2025

MÜNCHEN

Anmelden

European Spinoff Summit 2025

Der Spinoff Summit 2025 ist ein exklusives Event für forschungsnahe Gründer:innen und Deep-Tech-Innovator:innen. Auf dem Event, das unter anderem von SPRIND gehostet wird, kommen rund 150 ausgewählte Teilnehmende aus ganz Europa zusammen, um sich mit Investor:innen und Expert:innen zu vernetzen, Einblicke von erfolgreichen Spinoffs zu gewinnen und gemeinsam zu erörtern, wie mehr Forschung in unternehmerische Lösungen überführt werden kann. Workshops, persönliche Gespräche und ein Poster-Wettbewerb mit der Chance auf ein Ticket zur Falling Walls Conference im Wert von 3.000 € ergänzen das Programm.

Bewerbungsschluss ist Sonntag, der 18. Mai 2025.

Mehr Informationen und Tickets

2. Juli 20253. Juli 2025

Urban Offices, Stuttgart

Anmelden

Prototyping-Workshop für ein lernendes Schulsystem beim FUTUROMUNDO

Das Projekt Mein Bildungsraum der SPRIND lädt interdisziplinäre Teams aus den Bereichen Schule, IT, Design und Datenmanagement ein, in einem kollaborativen Innovationssprint Lösungen für das Bildungssystem der Zukunft zu entwickeln. Aus den Teilnehmenden des Workshops während der FUTUROMUNDO-Konferenz in Stuttgart am 3. und 4. Juli 2025 bilden sich Teams, die in verschiedenen Kategorien innerhalb eines Tages gemeinsam Prototypen für Komponenten eines modernen Bildungssystems entwickeln.

Send Email
LinkedIn
Instagram
Youtube
X (Twitter)
Bluesky
Mastodon
Newsletter
Für die Anmeldung zum SPRIND Newsletter gelten die aktuellen Datenschutzhinweise.
SprinD GmbH, Lagerhofstr. 4, 04103 Leipzig, info@sprind.org