TREFFEN SIE UNS IN REAL LIFE ODER VIRTUELL. AUF JEDEN FALL PERSÖNLICH.
00:00
ILLMENAU
InnoCON Thüringen 2025
Der Freistaat Thüringen verfügt über hervorragende Universitäten, Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Forschungsinstitute, deren Forschungsergebnisse hohes Transferpotential besitzen. Hinzu kommt eine leistungsfähige mittelständisch geprägte Wirtschaft. Auf dieser Grundlage können Schlüsseltechnologien als Wegbereiter für die Welt von von morgen
entstehen. Die InnoCON, als innovationspolitische Leitveranstaltung des Freistaats Thüringen, stellt dieses Thema in diesem Jahr in den Fokus.
Andreas Zaby, Innovationsmanager bei der SPRIND, wird den Teilnehmern in seiner Keynote erläutern, welche Angebote die SPRIND macht, um Sprunginnovationen zu unterstützen und zu finanzieren. Im Anschluss wird er auf dem InnoMARKT
für Gespräche zur Verfügung stehen.
LEIPZIG
MACHN25
SPRIND auf dem MACHN25! Das Festival für Tech, Business und Art steht für mitteldeutsche Innovationskraft, Kreativität und Machertum – und bietet Gründer:innen, Start-ups, Unternehmen und Kreativen eine Plattform für überregionales Networking, Wissenstransfer und inspirierenden Austausch in der historischen Location der Leipziger Baumwollspinnerei.
Thomas Ramge, Host des SPRIND Podcasts, wird live vor Ort mit Prof. Dr. Heidemarie Krüger, Leiterin der Forschungsabteilung Quantendetektion am Leibniz-Institut für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT), erörtern, wie ein neuromorpher Chip die Industrie unterstützen könnte. Zudem wird er mit Markus Zweckstetter, Forschungsgruppenleiter, Professor an der Universität Göttingen und Gruppenleiter am Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen, über seine vielversprechende Alzheimer-Forschung sprechen.