Bundesagentur für Sprunginnovationen
EUDI-Wallet
Vereinfacht den Alltag und gibt die Kontrolle über die eigenen Daten zurück: die EUDI-Wallet für alle Bürger:innen Europas.
Law as Code
Paradigmenwechsel durch Law as Code
: Rechtsnormen werden nicht mehr nur als juristischer Text publiziert, sondern zusätzlich in amtlicher, maschinenlesbarer und ausführbarer Form – dem Rechtscode – bereitgestellt.
00:00
Der Buchdruck, Antibiotika und das Internet – das sind Innovationen, die unser Leben sprunghaft verändert haben. Doch was sind die Sprunginnovationen unserer Zeit? Wie entstehen sie? Und wer treibt sie voran? In unserem Podcast suchen wir gemeinsam mit Moderator Thomas Ramge nach Antworten auf diese Fragen und sprechen mit Menschen, die Neues neu denken.
Wann finden selbstfahrende Autos den Weg nach Europa? Warum sollten Autopiloten begründen können, wenn sie zum Überholmanöver ansetzen? Und haben europäische Startups im Rennen zum Fahren ohne Fahrer gegen Waymo, Tesla und Co. überhaupt eine Chance? Unser Host Thomas Ramge spricht mit: Roy Uhlmann, CEO und Co-Gründer von motor.ai.
Welche Rohstoffe lassen sich auf dem Mond abbauen? Welche Art von Rovern brauchen wir dafür? Und wann werden wir selbst zu Marsmenschen? Unser Host Thomas Ramge spricht mit: Irene Selvanathan, Gründerin und CEO des Space-Start-ups Neurospace.
Sei es auf Veranstaltungen, im Rahmen unserer Projekte und Challenges oder im Podcast. Wir reden mit Menschen mit herausragenden Ideen – und hören genau zu.