Wir suchen Menschen, die mit uns die Zukunft gestalten wollen. Als Teil von SPRIND, einer Organisation, die zwar Bundesagentur für Sprunginnovationen heißt, aber wie ein Start-up denkt und handelt.
Unser Ziel ist es, von Deutschland und Europa aus neue Sprunginnovationen zu schaffen, also Produkte, Dienstleistungen und Systeme, die unser aller Leben spürbar und nachhaltig besser machen. Dazu finanzieren und unterstützen wir Neudenker:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft, Menschen mit herausragenden Ideen, besonderer Fachexpertise und Leidenschaft.
Mit SPRIND Challenges, unseren Innovationswettbewerben, stoßen wir Lösungen für die großen ökonomischen, ökologischen und sozialen Herausforderungen unserer Zeit anstoßen. Hier trifft die Vision einer besseren Zukunft auf Neudenker:innen mit Umsetzungskraft. So schaffen wir einen Raum, um im Wettbewerb den besten Weg zur Erreichung ambitionierter Ziele zu finden.
Dafür sucht das SPRIND Team Menschen mit Mut, Veränderungswillen und Initiative, die anpacken und das Neudenken nicht anderen überlassen. Wir sind überzeugt davon, dass wir Innovator:innen nur effektiv unterstützen können, wenn wir selbst innovativ sind und Innovator:innen auf Augenhöhe begleiten.
Ihre zukünftigen Aufgaben:
Koordination mehrerer SPRIND Challenges in der Entwicklung und operativen Umsetzung sowie Umsetzung weiterer Projekte
Schnittstelle zwischen Kolleg:innen im technisch I wissenschaftlichen Bereich und weiteren Funktionsbereichen wie z.B. Marketing, Administration oder PR
Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partner:innen und Aufbau neuer Partnerschaften
Unterstützung des Head of Challenges in allen operativen und strategischen Aufgabenstellungen
Ansprechpartner:in sowohl intern als auch extern für SPRIND Challenges
Womit Sie uns überzeugen:
Abgeschlossenes Hochschulstudium
Sehr gutes Verständnis der komplexen Zusammenhänge in den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft, Entrepreneurship und Politik sowie analytisches Denken und Handeln
Interesse an technisch/wissenschaftlichen Neuheiten und Neugier für Wettbewerbe
Eine schnelle Auffassungsgabe mit einem strukturierten, proaktiven Arbeitsstil und hohen organisatorischen Fähigkeiten
Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sowie hervorragendes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen
Viel Optimismus und Ambition für die Lösung der großen Herausforderungen unserer Zeit
Offenheit für Neues und hohe Ambiguitätstoleranz in einem dynamischen Umfeld
Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen, sowie Selbstbewusstsein und Aufgeschlossenheit für die Entwicklung neuer Lösungen abseits vorgefertigter Muster in einem Team gleichgesinnter Menschen mit unterschiedlichen Perspektiven
Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten ergänz durch hohe Zuverlässigkeit, Verantwortungsgefühl und ausgeprägte Serviceorientierung
Sehr gute Deutsch- und verhandlungssichere Englischkenntnisse
Damit überzeugen wir Sie:
Einzigartiges Umfeld zum Erleben und Mitgestalten von technologischen- und Verwaltungsinnovationen
Anregende Zusammenarbeit mit SPRIND Kolleg:innen, Challenge Teams und Expert:innen
Vielseitige Aufgaben in einem dynamischen und zukunftsorientierten Unternehmen an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
Attraktive Gleitzeitgestaltung und mobiles Arbeiten
Vielseitige Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
Eine Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund) im Bereich der Entgeltgruppe 13.
Ihr möchtet mehr über SPRIND und das Challenge-Team erfahren? Dann meldet euch für unser Webinar am 10.04.25 von 17:30 bis 18:30 an und lernt uns kennen! Hier geht’s zur Anmeldung: https://zoom.us/webinar/register/WN_CaL8tpB5SNSoVAqVZQ0WCg
Sie haben Lust bekommen, die SPRIND GmbH mit Ihrem Know-how zu unterstützen? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung bis zum 30.04.2025 an jobs@sprind.org.
Newsletter
Für die Anmeldung zum SPRIND Newsletter gelten die aktuellen Datenschutzhinweise.