16.10.2025

GEMEINSAM BAHNBRECHENDE INNOVATIONEN BESCHLEUNIGEN

Bpifrance und SPRIND schließen strategische Partnerschaft

Bpifrance, die staatliche Investitionsbank zur Finanzierung von Projekten französischer Unternehmen, und die Bundesagentur für Sprunginnovationen werden ihre Zusammenarbeit im Bereich disruptiver Innovationen verstärken. Am 15. Oktober 2025 haben beide Institutionen in Berlin ein entsprechendes Memorandum of Understanding (MoU) unterzeichnet.

Die Vereinbarung wurde von Paul-François Fournier, Executive Vice President für Innovation bei Bpifrance, und Rafael Laguna de la Vera, Direktor von SPRIND, in Anwesenheit von François Delattre, französischer Botschafter in Deutschland, geschlossen und ist Teil des deutsch-französischen Wirtschaftsfahrplans.

Bpifrance MoU
Kooperation besiegelt (v. l. n. r.): Paul-François Fournier, François Delattre, Alexandra-Gwyn Paetz, Rafael Laguna de la Vera

Das MoU verdeutlicht den Willen beider Länder, Flexibilität und Ehrgeiz zu verbinden, um bahnbrechende technologische Lösungen in Europa voranzubringen. Mit dieser Partnerschaft wollen wir unsere Finanzierungsmechanismen stärken, um die Entwicklung der Technologien von morgen durch europäische Marktführer zu beschleunigen.

– Paul-François Fournier, Executive Vice President für Innovation, Bpifrance

Gemeinsam schaffen wir eine Grundlage für die Zusammenarbeit im Bereich Deep-Tech sowie bahnbrechende Innovationen, indem wir Unternehmen und Innovationsprojekte mit gemeinsamen Finanzierungsmechanismen unterstützen. Wir wollen sie zu europäischen Marktführern machen und so die Wettbewerbsfähigkeit und Souveränität Europas stärken.

– Rafael Laguna de la Vera, Direktor SPRIND

Diese Partnerschaft zwischen zwei zentralen europäischen Akteuren für disruptive Innovationen ist ein wichtiger Schritt zur Umsetzung unserer bilateralen Kooperation, die im August auf dem deutsch-französischen Ministerrat angekündigt wurde. Gemeinsam spielen Frankreich und Deutschland eine führende Rolle bei der Entwicklung von Zukunftstechnologien und dienen damit der Souveränität Europas.

– François Delattre, Botschafter Frankreichs in Deutschland

Bpifrance MoU
Rafael Laguna

Als Auftakt werden Bpifrance und SPRIND im Laufe des kommenden Jahres daran arbeiten, Brücken zwischen ihren Flaggschiffprogrammen im Bereich Künstliche Intelligenz zu schlagen – Pionniers de l’IA für Bpifrance und eine KI-Challenge für SPRIND.

Ziel ist es, die Komplementarität zwischen dem französischen und dem deutschen Ansatz zu fördern und diese Programme im Rahmen einer gemeinsamen KI-Roadmap aufeinander abzustimmen. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit stehen der Austausch von Fachwissen, die Angleichung von Auswahlkriterien, die gegenseitige Beteiligung von Expert:innen und Jurymitgliedern sowie Netzwerkveranstaltungen beider Länder.

Über den Bereich der KI hinaus verdeutlicht die neue Vereinbarung das gemeinsame Bestreben, europäische Innovationsakteure zu vernetzen. Dieses Ziel verfolgt Bpifrance bereits durch bilaterale Kooperationen und Partnerschaften mit anderen europäischen Agenturen, um den Ausbau nationaler Ökosysteme zu fördern sowie eine stärker integrierte und effektivere europäische Innovationslandschaft aufzubauen.

Bpifrance ist die französische nationale Investitionsbank: Sie finanziert Unternehmen in jeder Phase ihrer Entwicklung durch Darlehen, Bürgschaften, Kapitalbeteiligungen und Exportversicherungen. Bpifrance bietet auch zusätzliche Finanzdienstleistungen wie Schulungen und Beratung an, um Unternehmern bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen in Innovation, Export usw. zu helfen.

Weitere Informationen sind hier zu finden.

Delegation
Send Email
LinkedIn
Instagram
Youtube
X (Twitter)
Bluesky
Mastodon
Newsletter
Für die Anmeldung zum SPRIND Newsletter gelten die aktuellen Datenschutzhinweise.
SprinD GmbH, Lagerhofstr. 4, 04103 Leipzig, info@sprind.org